Das Gerät startet nicht / keine Funktion und keine Tasten leuchten.

Hierbei ist möglicherweise (oft durch ein fehlgeschlagenes Update verursacht) das Gateway in Ihrem Navigationsgerät zerstört.

Sie haben selbstständig versucht Ihr Gerät mit einer neuen Firmware auszustatten und das Gerät bricht das Update ab?

Wahrscheinlich ist die Festplatte Ihres Navigationsgerätes defekt.

Ihr Navigationsgerät zeigt plötzlich einen Fehler und fordert Sie auf eine Navigations-DVD einzulegen, obwohl das Gerät die Karten am Tag zuvor einwandfrei angezeigt hat?

Dann ist mit hoher Wahrscheinlichkeit die Festplatte defekt. Viele Anbieter verbauen irgendwelche Festplatten, die nicht für den Betrieb im Fahrzeug freigegeben sind, da diese nicht bei Minus Temperaturen im Winter oder bei starker Hitze im Sommer nicht einwandfrei funktionieren.

Besonders ältere Modelle sind von defekten DVD Laufwerken geprägt, denn dort wurden noch Laufwerke der ersten Generation verbaut. Zuerst hört man lautere Laufwerksgeräusche, danach lesen die Laufwerke keine gebrannten Rohlingen und zum Schluss können die Laufwerke selbst keine original CDs und DVDs lesen und werfen diese, gefolgt mit einem CD/DVD-Fehler, aus.

Selten ist das RNS geprägt von defekten Platinen, daher gibt es keine generelle Beschreibung, wie man dies erkennt.

Wir prüfen im Einzelfall, ob die Platine bzw. das Mainboard defekt ist.

Sollten Sie Ihren PIN Code vom Navigationsgerät verlegt haben oder Sie wünschen eine Änderung des PIN, dann führen wir dies gerne für Sie durch.

Die Geräte mit der H41 / H42 als Hardwareversion sind überdurchschnittlich häufig von einem Totalausfall betroffen.

Hier werden häufig die üblichen Reparaturversuche keinen Erfolg bringen. Die Platine dieser Geräte wurde fehlerhaft hergestellt, sodass häufig diese ausgetauscht werden muss.